Die Schwitzhütte ist nur im Winter aufgebaut. Es ist eine einfache, naturbelassene Hütte aus mehreren Tüchern und Plachen und wird je nach Wunsch auf 60-90° Celsius aufgeheizt.
Beim Schwitzen - mit oder ohne Dampf - scheidet der Körper Giftstoffe und Schlacke gründlich aus. Neben Heilkräutern, Massage und den Therapieformen, welche die echten Schamanen beherrschen, ist die Schwitzhütte eine der ältesten Therapieformen. Genau in diesem Punkt unterscheidet sie sich von einer "gewöhnlichen" Sauna.
Zur Schwitzhütte gehören auch verschiedene Kräuter, welche auf dem heissen Stein mit Wasser übergossen werden, sowie Zeremonien - sofern dies gewünscht wird.